Posts mit dem Label über mich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label über mich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 7. August 2012

Wieder da

Diejenigen, die von Facebook aus mitlesen, haben es vermutlich bereits mitbekommen: Aufgrund meiner neuen Jobsituation seit Anfang Juni brauchte ich erst einmal ein Weilchen, um mich zu akklimatisieren. An Lesen oder gar Schreiben war da zunächst kaum zu denken. Inzwischen hat sich das ganz gut eingependelt, und obwohl der Sommer ja eher mittelprächtig ist, so wandert doch immer wieder ein Buch mit ins Freibad oder ins Straßencafé, wenn zwischendurch Zeit dafür ist. Nur daran, als Nur-Kundin durch Buchhandlungen zu streunen, muss ich mich noch gewöhnen. Meistens will mich dann gleich ein ganzer Stapel Bücher mit nach Hause begleiten...

Mehr über meine Ausbeute lest Ihr dann ganz bald hier.

Was ist Eure liebste Sommerlektüre?

Mittwoch, 16. Mai 2012

Der Nachttischstapel

Heute kam mir die Idee, eine neue Kategorie mit dem Namen "Mein Nachttischstapel" einzurichten. Viele Blogger berichten über ihren "SUB", den Stapel ungelesener Bücher, den es abzuarbeiten gilt. So etwas Ähnliches schwebt mir auch vor, allerdings liegen auf meinem Stapel auch halbgelesene oder immer wieder gelesene Bücher, eine wilde Mischung eben. Unabhängig davon, ob ich sie jemals ausführlich rezensiere, werde ich Euch in regelmäßigen Abständen davon berichten. Jetzt muss ich erst noch ein Foto machen.

Sonntag, 1. April 2012

Juist literarisch

Ich habe gerade eine wunderbare Woche auf der Insel Juist verbracht. So sehr ich es auch warm und sommerlich mag, zieht es mich ja immer wieder magisch an die Nordsee. Auch wenn es dort um diese Jahreszeit noch kalt und windig ist, so scheint doch die Sonne schon kräftig und man kriegt am Strand so richtig den Kopf frei gepustet.

Wenn man sich die ganzen Nordseekrimis anschaut, speziell diejenigen, die auf einer Insel spielen, dann ist es eigentlich erstaunlich, dass man sich dort noch allein an den Strand traut... Die Realität, wie wir Nordseefans wissen, ist in der Regel friedlich und friesisch gemütlich, zuweilen etwas verschnarcht, aber stets liebenswert. Da es uns aber zu Tee und Kluntje nach einer wohlig-schaurigen Krimilektüre gelüstet, haben die Inselkrimis so viel Erfolg.

Juist ist ein Eiland, das diesbezüglich schon eine längere Tradition auf dem Buckel hat. Zu verdanken ist dies sicherlich vor allem Sandra Lüpkes, die sich auch mit überregionalen Krimis einen Namen gemacht hat. Inzwischen hat das kleine Eiland ein eigenes Krimifestival und lädt hierzu regelmäßig Schriftsteller/innen zum Schreiben auf der Insel ein. Den Rest des Jahres verbringen wir lesend im Strandkorb und lauschen den Wellen. Wandeln durch die endlosen Dünen und fühlen uns vielleicht ebenfalls inspiriert. Von meiner literarische Spurensuche durch Juist habe ich noch ein paar mehr Fundstücke mitgebracht. Zum einen liegt auf dem evangelischen Friedhof die Kinderbuchautorin Hilke Rosenboom begraben. Die 1957 auf Juist geborene Autorin hat eine Reihe ganz wunderbarer, oft sehr maritim geprägter und humorvoller Kinderbücher hinterlassen, die sich zu entdecken lohnen. Eine Leseprobe gibt es hier: klick
Eine schöne Idee begegnete mir mitten in den Dünen, an einem malerischen Weiher, den die Insulaner in dieser Jahreszeit sogar mit Ostereiern geschmückt hatten.

Gleich ein ganzes Dutzend Bänke mit literarischen und philosophischen Zitaten zum Lust-Wandeln und Nachdenken. Wenn man mag. Ansonsten ja auch eine schöne Idee, wenn man die Urlaubslektüre mal vergessen hat ;o)...
P.S.: Meine eigene Urlaubslektüre hatte wiederum nichts mit der Insel zu tun. Mehr dazu später...

P.P.S.: Was sind Eure liebsten Inselbücher?

Donnerstag, 15. März 2012

Vielen lieben Dank!

Fürs erste positive Feedback und die konstruktive Kritik auf Facebook. Am Layout wird noch gebastelt, versprochen. Wünsche allen, die jetzt in Leipzig sind, eine ganz tolle Buchmesse. Bin neidisch!

Samstag, 10. März 2012

Ich such ein Buch...

...so kommen die meisten Kunden zu uns in den Laden.

Neben "klassischen" Buchbesprechungen möchte ich meinen Lesern auch im virtuellen Raum einen Beratungsservice im Buchdschungel anbieten. Denn ob Bücher und E-Books oder Hörbücher - es kommt doch auf die Inhalte an. Und die werden immer mehr und immer unübersichtlicher.

Wer ich bin? Eine 39jährige Buchhändlerin mit langjähriger Erfahrung im allgemeinen Sortiment, vielseitig halb-gebildet, interessiert vor allem an aktueller Belletristik und Kinder-und Jugendliteratur. Der persönliche Kundenkontakt ist mir wichtig, doch im Internet geht das oftmals verloren. Ich möchte hier mit Euch plaudern über Lieblingsbücher, über aktuelle Tipps und längst vergessene Schätzchen. In regelmäßigen Rubriken möchte ich Euch über Neuerscheinungen und Highlights informieren, z.B. über Messeneuheiten oder für Preise nominierte Bücher. Oder einfach Neuerscheinungen, die mir interessant erscheinen.

Und ich weiß nicht genau, ob es funktioniert, aber ich biete einen ganz persönlichen Beratungsservice für Euch an, kostenlos und ohne Kaufverpflichtung.

Wie das geht? Ganz einfach: Ihr stellt mir Eure Fragen in einem Kommentar oder unter buchberatungsstelle@gmx.de, und ich antworte schnellstmöglich im Blog. Das können sowohl Rechercheaufträge sein ("Ich hab da neulich in der Buchhandlung ein grünes Buch gesehen, dessen Titel ich nicht mehr weiß." - wer weiß, vielleicht finden wir es gemeinsam raus?) oder die Frage nach einem guten Buch für Eure Mutter, die Oma oder den Liebsten...Selbstverständlich bleibt Euer Name und Eure Mailadresse dabei anonym.